c
Welcome to my blog,
if you want,
you can have one also.
Enjoy!

Bärenstark – Bärlauch-Pesto

Zur Zeit verströmt der Bärlauch wieder überall seinen intensiven Geruch. Zeit, um mit dem kostbaren Heilkraut, welche uns die Natur Frühling für Frühling zur Verfügung stellt, unsere Küche zu bereichern. Der Bärlauch wirkt mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen entgiftend, blutreinigend und stärkt unseren Stoffwechsel und die Verdauung. Genau das richtige um der Frühjahrsmüdigkeit entgegen zu wirken und deinen Körper zu wecken. So wie es anscheinend auch die Bären nach ihrem langen Winterschlaf machen. Zudem ist es auch eine wundervolle Gelegenheit dich beim Sammeln mit der Kraft der Natur zu verbinden und einen Moment vom Alltagsgeschehen auszusteigen.

Gschwellti mit Bärlauch-Pesto

Zutaten:
• 50 g Bärlauchblätter
• ca. 0.75 – 1 dl kaltgepresstes Rapsöl
• 25 – 50 g geschälte Hanfsamen
• wenig Bergsalz

Zubereitung
Sammle die Bärlauchblätter einzeln und abseits von Wegen. Pflücke eher die jungen Blätter, sie sind kräftiger im Aroma und noch schön zart. Trotz dem oftmals anzutreffenden Bärlauch-Teppich – sammle mit Achtung vor der Natur und nur so viel wie du grad verwenden kannst.

Wasche danach den Bärlauch gründlich in etwas Salzwasser und trockne die Blätter z. Bsp. in einer Salatschleuder gut ab. Danach schneide ihn in grobe Streifen und gib ihn zusammen mit wenig Salz in einen Mixbecher. Giesse nun das Öl während dem Mixvorgang in einem sanften Strahl dazu bis eine feine Paste daraus wird. Zum Schluss die geschälten Hanfsamen mit einem Löffel darunterrühren. Wenn du magst, kannst du mit etwas abgeriebener Zitronenschale (wichtig: unbehandelt und heiss abwaschen) abschmecken.

Servieren Richte den Pesto in einer schönen Schale an und geniesse ihn zusammen mit den gschwellten Kartoffeln. Ein Gedicht und wunderbar basisch! Falls du Resten hast, kannst du diese in einem sauberen Konfiglas, schön bedeckt mit Öl, im Kühlschrank für einige Tage lagern.

Viel Freude beim Ausprobieren! Übrigens, der Pesto schmeckt auch vorzüglich z. Bsp. in einer Salatsauce, zu Quino, als Bärlauch-Hirsotto oder Aufstrich auf rohem Gemüse oder leicht geröstetem Brot. Lass dich einfach von deiner Phantasie ver-führen…