
Basische Genuss-Rezepte
Pastinaken – Apfel Suppe
Zutaten
- 200 g Pastinaken (oder auch Petersilienwurzel), unter fliessendem Wasser gründlich bürsten, zerkleinern
- 100 g Kartoffelwürfeli
- 200 g Äpfel gerüstet, in Stücken
- Oliven- oder Rapsöl
- 1 Stk. Bio-Zitronenschale
- 1 dl Apfelwein (in der Basenzeit weglassen)
- 7 dl Gemüsebouillon
- Salz & Pfeffer nach Belieben
- Randensprossen
Zubereitung
Pastinaken-, Kartoffel- und Apfelwürfel mit der Zitronenschale im Öl sanft andämpfen (evtl. mit Apfelwein ablöschen und etwas einkochen). Gut die Hälfte der Bouillon beifügen und alles weich köcheln. Zitronenschale entfernen, Suppe pürieren und nach Bedarf mit restlicher Bouillon ergänzen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschmecken… und mit Sprossen garnieren.
Dazu passen ausserhalb der Basenzeit leicht geröstete mit Bärlauch- oder Kräuterpesto bestrichene Brotscheiben.
Anstelle der Crostini kannst du aber auch einen schwarzen Rettich in dünne Scheiben schneiden und diese dünn mit Pesto bestreichen. Super fein auch als Apéro und erst noch hoch basisch.
Basenkugeli – die süssen Sattmacher …
Zutaten
- 50 g gemahlene Mandeln
- 25 g Chiasamen
- 1 EL Kokosöl
- 60 g Rosinen
- 90 g Trockenfrüchte nach Belieben (ungeschwefelt!)
- 1 Prise Salz, Zimt nach Belieben
Zubereitung
Die Hälfte der Rosinen mit dem Kokosöl und 1 EL Wasser fein pürieren. Die restlichen Trockenfrüchte klein schneiden, mit den Mandeln und der Rosisencrème mischen bis eine kompakte Masse entsteht. Nun kleine Kugeli formen und diese auf ein mit Backreinpapier belegtes Backblech legen.
Backen: bei 160 Grad (Heissluft) auf mittlerer Schiene je nach Feuchitgkeit ca. 15 – 20 Min. trocknen.
Lauwarmer Broccoli an Bärlauch-Pesto
Zutaten
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 1 Broccoli
- Bärlauch-Pesto (Rezept siehe News Raum & Mensch)
- 1 kleines Rüebli
- Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, evtl. leicht geröstet
Zubereitung
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und leicht andünsten. Die Broccoli-Röschen beigeben und bissfest garen. Pesto mit dem Broccoli vorsichtig gut mischen und anrichten. Als Garnitur von der Karotte feinste Streifen oder mit dem Sparschäler Locken schneiden. Zusammen mit den Kürbis- und Sonnenblumenkernen auf dem Broccoli dekorativ verteilen.
Tipp: Dazu können Kartoffel- oder Süsskartoffel-Schnitze aus dem Ofen serviert werden.
Mango Süsskartoffel Suppe
Zutaten
- 1 Mango
- wenig Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Süsskartoffel (ca. 220 g)
- 1 Stängel Zitronengras, Inneres fein gehackt
- 1 Liter Wasser (oder nach Belieben)
- 1 1/2 TL Salz
- wenig Pfeffer
- Koriander, fein gehackt
Zubereitung
Von der Mango ca. 100 g kleine Würfeli schneiden und zugedeckt beiseite stellen. Den Rest der Mango wie auch die Süsskartoffel in Stücke schneiden. Das Olivenöl leicht erwärmen, Zitronengras, Süsskartoffel- und Mangostücke beigeben und sanft andämpfen. Wasser nach Belieben dazugiessen, aufkochen. Die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt ca. 20 Min. köcheln lassen bis die Süsskartoffeln weich sind. Suppe fein pürieren und würzen. Die beiseite gestellten Mangowürfeli beigeben und nur noch warm werden lassen. Die Suppe anrichten und mit dem Koriandergrün garnieren.
Tipp: Ausserhalb einer Basenwoche können Crostini dazu serviert werden und die Suppe mit einem „Klacks“ Nidle verfeinert werden.
Zutaten Crostini
- 1 Bund Koriander, fein geschnitten
- 20 g Cashewnüsse, geröstet, fein gehackt
- 1 EL Limettensaft
- 2 Prisen Steinsalz
- wenig Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 200 g Brot nach Wunsch, in ca. 1 cm dicken Scheiben
Zubereitung
Koriander und alle Zutaten bis und mit Pfeffer gut mischen. Öl nach und nach darunter rühren. Masse auf die Brotscheiben verteilen und diese auf ein mit Backreinpapier belegtes Blech legen. Ca. 5 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens rösten und zusammen mit der Suppe servieren.