
Auf dieser Seite findest du Inputs zu einem „Basischeren Lebensstil“. Mit einer basenüberschüssigen genussvollen Ernährung, regelmässiger Bewegung, bewussten Zeiten der Entspannung & Meditation aber auch mit einer freudvollen positiven Lebenshaltung bildest du auf verschiedensten Ebenen „Basen“. Indem du deinem Körper & Geist immer achtsamer begegnest, kannst du viel für deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Vitalität tun.
Lass dich inspirieren… nimm was anklingt und geh kreativ, mutig und offen durch dein Leben um dich immer wieder selbst von dir überraschen zu lassen. Du bist dein Schöpfer eines jeden Moments.
Ich wünsche dir viel Freude.
Herzlich Juliette

Basische Genuss-Rezepte
Hier kommst du zu den Rezepten .…

Morgenspaziergang
„Ein Morgenspaziergang am frühen Morgen ist ein Segen für den ganzen Tag.“ / Henry David Thoreau
Probiere mal aus, den Morgen mit einem zügigen Waldspaziergang zu starten. Vielleicht richtest du den Wecker etwas früher und nimmst dir Zeit, den Tag achtsam für dich zu begrüssen. Die frische Morgenluft wird Körper und Geist beleben. Und gleichzeitig kannst du mit dem Aufenthalt in der Natur die Zahl und Aktivität deiner Abwehrzellen wieder auf ein natürliches Niveau bringen…

Mudras
Mudras sind Fingerübungen, die uns auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene durch eine Fastenzeit (aber natürlich auch im Alltag) begleiten können. Wenn wir sie praktizieren, widmen wir uns für einen Moment ganz der Konzentration und schenken uns Zeit des bewussten Innehaltens. Mudras können eingesetzt werden zur Linderung körperlichen Beschwerden, wirken erfrischend und harmonisierend und unterstützen unsere geistigen Absichten wie auch Körperfunktionen.
Sie können situativ oder kurmässig angewendet werden.
Die Entgiftungs-Mudra kann uns bei Entschlackungstagen helfen, den Prozess des Loslassens zu unterstützen. Leg dazu den Daumen jeder Hand an die Innenkante des untersten Ringfingerglieds.
Nimm dir bewusst eine Zeit der Stille um in dich zu hineinzuhorchen. Was taucht da auf? Und was bist du gewillt, in den kommenden Tagen nebst körperlichen Giftstoffen und Schlacken loszulassen? Sind es allenfalls *liebgewonnene* Gewohnheiten die du für eine bestimmte Zeit oder vielleicht ganz aufgeben möchtest? Gibt es hemmende Gedankenmuster die dich immer mal wieder begleiten? Seelische Altlasten, Ängste, etc. ? Was ist es für dich im jetzigen Moment? Schenk dir und dem Neuen Raum.
Während Entschlackungstagen ist es besonders wichtig, sich öfters zu entspannen. Leg dich hin und geh in die Stille, meditiere oder nimm ein Entspannungsbad und – halte dann während dieser Zeit die Entgiftungsmudra. Führe dir dann das, was du loslässt vor Augen und visualisiere das Neue so bildhaft und lebhaft wie möglich. Seh und fühl dich in der neuen „Form“ als sei es schon erreicht. Ich wünsche dir in deinem Prozess viel Freude.
Herzlichst, Juliette

Morgenweckruf-Smoothie
Smoothies sind eine wundervolle Möglichkeit um kraftvoll in den Tag zu starten.
Achte darauf, dass besonders in der Zeit des Entgiftens und Entschlackens der Anteil an Blattgemüse, Wildkräuter mind. 50% ausmacht. Gerne auch mehr. Dazu wählst du dann am Besten nur eine bis zwei Früchte und ergänzt je nach Flüssigkeitsgehalt der Lebensmittel mit reinem Wasser oder Kokoswasser. So belastest du deinen Organismus nicht mit einer Fülle an verschiedenen Früchten und zudem kannst du so auch gleich deinen Geschmackssinn wieder für das Einzelne sensibilisieren.